Arlesburgh ist eine Küstenstadt und ein beliebter Touristenort an der Westküste von Sodor, die auf beiden Seiten der Flussmündung des River Arle liegt. Die Stadt wird sowohl von der North Western- als auch der Arlesdale Railway bedient.
Geschichte[]
The Railway Series[]
Arlesburgh ist ein alter Hafen. Wie der Name schon sagt, handelte es sich um eine Burg oder befestigte Stadt an der Mündung des River Arle. Gegenüber von Douglas auf der Isle of Man gelegen, ist es ebenfalls ein Tiefwasserhafen, der durch denselben geologischen Grabenbruch entstanden ist. Es wurde wahrscheinlich erstmals von König Godred MacHarold bepflanzt. König Godred Crovan baute es als Stützpunkt für seinen ersten und erfolglosen Übernahmeversuch auf der Isle of Man im Jahr 1075 aus.
Arlesburgh hat vielen Belagerungen standgehalten, nicht immer erfolgreich, aber die Stadt hat im Allgemeinen lange genug durchgehalten, um die zweite Verteidigungslinie bei Gob-y-Deighan (Teufelsschlund) und Ulfstead in einen Zustand der Bereitschaft zu versetzen, unerwünschte Besucher abzuwehren. Nachdem die Insel 1404 Heinrich IV. akzeptiert hatte, waren die Verteidigungsanlagen von Arlesburgh nicht mehr notwendig und verfielen. Jetzt ist nur noch sehr wenig von ihnen übrig.
Der Ort war schon immer ein Hafen und erlebte im 18. Jahrhundert, als in Arlesdale mit dem Bergbau begonnen wurde, eine Zeit großen Wohlstands. Dies erreichte zwischen 1880 und 1930 seinen Höhepunkt, als Arlesburgh ein anerkannter Anlaufpunkt für die Dampfschiffe Douglas und Ramsey der Isle of Man Steam Packet Company war. Die Mid Sodor Railway betrieb einen Bootszugdienst in Verbindung mit den Dampfschiffen. Die Stadt wurde zum Hafen für das Binnenschiff Peel Godred.
Die North Western Railway baute 1916 eine Nebenstrecke von Tidmouth bis hierher. Sie sollte ursprünglich Harwick erreichen, wurde jedoch abgebrochen, als die Admiralität die Strecke nach Arlesburgh für ausreichend hielt. In den 1940er Jahren wurde erneut über eine Erweiterung nachgedacht, die jedoch erneut verworfen wurde. Während des Ersten Weltkriegs wurde in Arlesburgh ein Marinestützpunkt errichtet.
Der Dampferverkehr endete, als die Mid Sodor 1936 ihren Passagierverkehr einstellte, und als das letzte Bergwerk im Tal 1947 geschlossen wurde, verfiel der Hafen in einen traurigen Verfall. Die Wiederbelebung begann 1965/66, als die NWR beschloss, den Hafen als Ergänzung zu Tidmouth zu nutzen. Sie verlegten die Hafenerweiterung neu, bauten neue Anlegestellen und installierten moderne Hafenausrüstung.
Hier befinden sich zwei Bahnhöfe; Arlesburgh West, wo sich die Züge der North Western- und Arlesdale Railway treffen, und Arlesburgh Bridge Street, die nur von der Arlesdale bedient wird. Der Bahnhof Arlesburgh Bridge Street wurde früher von der Mid Sodor Railway bedient. Im Lokschuppen der North Western Railway in Arlesburgh leben Duck, Oliver und manchmal auch Donald oder Douglas.
Thomas & seine Freunde[]
Durch die Stadt verlaufen die North Western- und Arlesdale Railway. Hier befindet sich ein Rangierbahnhof, das Schifffahrtsmuseum von Arlesburgh befindet sich hier in der Nähe des Hafens und wird von einer kleinen Haltestelle bedient. Die Harwick Nebenstrecke trennt sich hier von der Little Western und verläuft entlang der Küste nach Norden nach Harwick. Der Güterbahnhof von Arlesburgh dient als Basis der Nebenstrecke und liegt etwas außerhalb der Stadt.
Auftritte[]
The Railway Series[]
- Toby the Tram Engine - Thomas in Trouble (Auf Wegweiser erwähnt)
Begleitbänder[]
- 1987 - The Island of Sodor: Its People, History and Railways (Erwähnt)
Thomas & seine Freunde[]
- Staffel 1 - Toby und der elegante Herr (Auf Wegweiser erwähnt)
- Staffel 19 - Die beste Lok der Welt (Erwähnt) und Goodbye Fat Controller (Auf einer Karte)
- Staffel 20 - Ryan and Daisy, Blown Away, The Way She Does It, The Railcar and the Coaches, Mike's Whistle, Hugo und das Luftschiff, Der verschwundene Pannen-Zug und Skiff und die Meerjungfrau
- Staffel 21 - Springtime for Diesel und A Most Singular Engine
- Staffel 23 - Percy in Panik (Erwähnt)
- Staffel 24 - Nia and the Unfriendly Elephant, A New Arrival (Fantasiesequenz), Nia's Bright Idea und Thomas and the Inventor's Workshop
Specials[]
- 2015 - Sodors Legende vom verlorenen Schatz
- 2017 - Auf großer Reise
- 2018 - Große Welt! Große Abenteuer!
Bücher[]
- 1999 - Thomas the Really Useful Engine (Auf einer Karte)
Trivia[]
- Auf mehreren frühen Karten von Sodor, darunter auch von Reverend W. Awdry, wurde Arlesburgh als „Arlsburgh“ geschrieben.
- Im französischen wird Arlesburgh „Calembourg“ genannt. „Calembour“ bedeutet Wortspiel, also ist es ein Wortspiel darüber, ein Wortspiel zu sein.