Thomas und seine Freunde Wiki
Advertisement
BritishRaillogo2

„Die Lokomotiven der anderen Eisenbahn sind jetzt nicht sicher. Ihre Konrolleuere sind grausam. Sie mögen keine Lokomotiven mehr. “

―Percy

British Railways, später bekannt als British Rail und auf Sodor als "Other Railway" oder "Mainland Railway", war die Eisenbahngesellschaft im Besitz der Regierung des Vereinigten Königreichs nach der Verstaatlichung der "Big Four" -Bahnunternehmen (LMS) , LNER, SR und GWR) im Jahr 1948. Dieses Unternehmen bestand von 1948 bis 1997, als es privatisiert und in verschiedene Unternehmen aufgeteilt wurde. Auf der Insel Sodor wurde die North Western Railway Teil der British Railways und wurde als "North Western Region" bekannt. Es gelang ihm jedoch, einen Großteil seiner Betriebsunabhängigkeit zu bewahren, wodurch die Auswirkungen der vollständigen Dieselisierung und der Buche-Axt vermieden werden konnten. Die einzige andere sudrische Eisenbahngesellschaft, die zu dieser Zeit in Betrieb war, die Skarloey Railway, wurde nicht von British Railways übernommen, obwohl einige andere britische Schmalspurbahnen Teil davon wurden.

Modernisierung[]

Im Dezember 1954 wurde ein Bericht veröffentlicht, um die Eisenbahn ins 20. Jahrhundert zu bringen. Frühe Maßnahmen waren der Bau von "Standard" -Klassen von Dampfmaschinen als Ersatz für alternde Lokomotiven aus der Zeit vor der Gruppierung. In einem anderen Bericht aus dem Jahr 1956 wurde festgestellt, dass die Modernisierung dazu beitragen würde, die Haushaltsprobleme der British Railways zu verringern. In diesem Plan war die Anforderung, Dampfmaschinen zu entfernen und durch Diesel- und Elektrolokomotiven zu ersetzen; Dies führte 1968 zum Niedergang von British Mainline Steam. Nur zwei Teile des BR-Netzes arbeiteten nach 1968 weiter, die North Western Region und die Schmalspurbahn Vale of Rheidol Railway, die 1989 privatisiert wurde.

Die Einführung von "Rail Blue" brachte die Einführung des neuen Logos.

In The Railway Series[]

Der größte Auftritt von British Railways in der Serie sind Diesellokomotiven, die vor Gericht gestellt werden. Einige von ihnen haben sich schlecht benommen, waren verlegen, haben versagt oder waren unhöflich. Dies war jedoch nicht immer der Fall, da im Laufe der Jahre auch hilfreiche Diesellokomotiven eingetroffen sind. Dazu gehören Daisy, BoCo, Bear, Der Werkstatt-Diesel sowie Pip und Emma, ​​die jetzt alle im Besitz der North Western Railway sind.

Im Laufe der Jahre sind auch Dampflokomotiven aus anderen Regionen der British Railways aufgetaucht oder nach Sodor überführt worden. Toby und Henrietta kamen 1951 aus der östlichen Region, Duck 1955 aus der westlichen Region und Donald und Douglas 1959 aus der schottischen Region. Letztere retteten Oliver, Isabel und Toad, nachdem sie 1967 von der westlichen Region zurückgezogen worden waren waren noch in ihrer ehemaligen British Railways Lackierung. Gelegentlich waren Dampflokomotiven aus anderen Regionen der British Railways zu Gast, darunter Jinty, Pug und die Big City Engine.

Die erste Erwähnung von British Railways erfolgte in The Eight Famous Engines, als Gordon, Duck und die Big City Engine in einen Streit darüber gerieten, welcher Bahnhof London bedient (jeder, der noch nie in den Linien der anderen Unternehmen war, glaubte, dass dies der einzige war Station, wenn es tatsächlich mehr als zehn gibt, was zu einem Streit darüber führt, welche Station in London war (King's Cross, Paddington oder Euston).

Die Hauptstrecke der North Western Railway verbindet sich mit einer Strecke von British Railways direkt über die Rollbrücke von Vicarstown zum Festland. Viele Jahre lang wurde der Express von Lokomotiven der British Railways von Barrow nach London transportiert, aber in den letzten Jahren wurde er während seiner gesamten Reise von Pip und Emma von der North Western Railway betrieben.

In Stepney the "Bluebell" Engine, dachte Percy, dass British Railways grausam gegenüber Dampflokomotiven sei, da sie auf dem Festland verschrottet würden, um Platz für Diesel zu machen. Rev. W. Awdry bemerkte dies im Vorwort und räumte die Verwirrung auf, dass die Kontrolleure der British Railways die aufkeimende Bewahrungsbewegung tatsächlich unterstützten.

In der TV-Serie[]

In der klassischen Serie ist die andere Eisenbahn ein Begriff für die Eisenbahnlinien, die die Sodor-Eisenhütte, die China Clay Pits und den Ffarquhar-Steinbruch bedienen. Hier rettete Douglas Oliver vor dem Auseinanderbrechen, ebenso wie Rusty mit Stepney. Es wird als weit entfernter Teil der Insel beschrieben, in dem nur die Diesellokomotiven funktionieren. In diesen Tagen arbeiten Arry und Bert, die Diesellokomotiven der Eisenhütte, dort herum. Sein Schrottplatz wurde in der fünften bis siebten Staffel (bekannt als Smelters Yard) gesehen.

In der CGI-Serie wird häufig darauf hingewiesen, dass einige Dampflokomotiven wie Spencer und Samson noch dort arbeiteten, und die Gefahr der Übernahme unfreundlicher Diesellokomotiven (und Elektrolokomotiven) wird selten erwähnt.

Auf dem Festland traf Thomas die Herzogin in der vierundzwanzigsten Staffel.

Privatisierung[]

British Rail wurde 1997 privatisiert und in über zwanzig verschiedene Unternehmen aufgeteilt. Keines davon wurde jemals in der Serie erwähnt. In den meisten Fällen wurde die Infrastruktur (Gleis, Bahnhöfe usw.) unter die Kontrolle von Railtrack gestellt, bis Network Rail mit wenigen Ausnahmen die Leitung übernahm, wie beispielsweise Island Line auf der Isle of Wight und North Western Railway auf der Insel von Sodor. In beiden Fällen sind die jeweiligen Unternehmen sowohl für die Infrastruktur als auch für die Dienstleistungen verantwortlich.

Trivia[]

  • Die Namen "British Rail", "BR" oder "British Railways" wurden in The Railway Series erst in den beiden letzten Büchern verwendet. Dies wurde höchstwahrscheinlich getan, um eine Markenverletzung zu verhindern, da BR zu diesem Zeitpunkt noch existierte. BR-Wappen und -Logos wurden jedoch auf Lokomotiven der "Other Railway" wie Jinty und Pug genau dargestellt.
  • Eine Station namens Angerton von dieser Eisenbahn war die Basis für Killaban, Tidmouth Bay und Maithwaite.
  • Die Taplow Station an der Great Western Railway, aus der British Railways, Ducks ursprüngliches Zuhause, wurde, war die Grundlage für die Kellsthorpe Road in der Fernsehserie.



Advertisement