Thomas und seine Freunde Wiki

Britt01

Britt Allcroft (* 14. Dezember 1943 in Worthing, West Sussex, England als Hilary Mary Allcroft, gestorben am 25. Dezember 2024) war eine englische Produzentin, Drehbuchautorin, Regisseurin und Schauspielerin, die Thomas, die kleine Lokomotive & seine Freunde erschuf und mehrere Auszeichnungen mit ihr verdiente.

Sie gründete die „Britt Allcroft Company" mit ihrem damaligen Ehemann Angus Wright (Sie waren von 1973 bis 1997 verheiratet). Ihre Firma war als Britt Allcroft Limited bekannt und wurde später zu Gullane Entertainment, was dann 2002 an HiT Entertainment verkauft wurde.

Allcroft war dafür bekannt, Thomas, die kleine Lokomotive und seine Freunde und dessen amerikanisches Spin-Off Shining Time Station erschaffen zu haben. Sie schrieb auch das Drehbuch und führte Regie für Thomas, die fantastische Lokomotive und stellte ihre Stimme als Lady zur Verfügung.

Sie erschuf außerdem die Fernsehserie „The Magic Adventures of Mumfie" und in den späten 1990ern erweckte sie „Captain Pugwash" wieder zum Leben.

Allcroft lebt derzeit in Santa Monica, Kalifornien, USA. Sie ist Mitglied des Beirats des Southern California Public Radio und des Audrey Hepburn Children's Fund.

Karriere[]

Allcroft war die ausführende Produzentin für die ersten beiden Staffeln. Sie nahm mit der dritten Staffel Robert D. Cardonas Platz als Produzent ein und blieb dies bis Staffel 5, nachdem Clearwater Features 1990 geschlossen wurde. Im Mai 2000 war Allcroft Regisseurin und Beraterin von Gullane und wurde mit Staffel 6 wieder die ausführende Produzentin, gemeinsam mit Peter Urie. Sie war dann die kreative Beraterin für Staffel 7, aber um 2003 (ein Jahr nachdem Gullane Entertainment an HiT Entertainment verkauft wurde) musste Allcroft von ihren verbleibenden Positionen bei der Gesellschaft zurücktreten und war an der achten Staffel nicht mehr beteiligt. Dies lag an der furchtbaren Resonanz von Thomas; die fantastische Lokomotive.

Sie produzierte außerdem mit Rick Siggelkow die erste Staffel von Shining Time Station und diente als ausführende Produzentin für die zweite und dritte Staffel sowie die Specials.

Sie arbeitete auch an einer Live-action-Kinderserie namens „The Scoobs" und kreierte die animierte Serie „Whisker Haven" für Disney Junior.

Allcroft und Rick Siggelkow bemühten sich, Shining Time Station auf DVD oder zurück ins Fernsehen zu bringen. Allcroft arbeitet auch an der Wiederbelebung von "The Magic Adventures of Mumfie".

Britt Allcroft verstarb am 25. Dezemeber 2024 im Alter von 81 Jahren. Ihr Tod wurde erstmals am 3. Januar 2025 von An Unlikely Fandom-Regisseur Brannon Carty auf Twitter bekanntgegeben.

Geschriebene Episoden[]

Staffel 1

Staffel 3

Beide Episoden wurden gemeinsam mit David Mitton geschrieben.

  • Auf See
  • Ein tolles Weihnachtsabenteuer

Staffel 4

  • Rusty hilft (Mit David Mitton)

Staffel 5

Alle Episoden der Staffel wurden mit David Mitton geschrieben, folgenden neun wurden mit Mitton und David Maidment geschrieben.

Filme

Produzent[]

Staffeln[]

Filme[]

Regie[]

Filme[]

  • Thomas; die fantastische Lokomotive

Stimmen[]

  • Lady (Thomas; die fantastische Lokomotive)

Filmografie[]

Filme[]

TV[]

Auszeichnungen und Nominierungen[]

  • Honouree - Die WIFTS TV-Pioneer-Auszeichnung, 2015, für „Thomas & seine Freunde".
  • Gewonnen - Gemini Awards - Bestes Kinder- oder Jugendförderprogramm oder -reihe, 1993, für „Shining Time Station", zusammen mit Rick Siggelkow und Nancy Chapelle. Zweifach.
  • Nominiert - British Academy of Film and Television Arts - Bester Trickfilm, 1985, für „Thomas, die kleine Lokomotive & seine Freunde", zusammen mit David Mitton und Robert D. Cardona.

Trivia[]

  • * Allcroft verpfändete ihr Haus, um die Finanzierung des Pilotfilms zu ermöglichen.
  • Ihre Lieblingsepisoden sidn Auf See und In der Mine.
  • Ende der 1990er versuchte Allcroft die Talyllyn und Nene Valley Railway zu verklagen, da diese Bahnen ihre Lokomotiven wie die Figuren aus "ihrer Serie" verkleideten, obwohl Awdry dies bereits erlaubt hatte.
  • Laut Allcroft, wurde Thomas; die fantastische Lokomotive zum Teil durch Ein ganz spezieller Brief aus Staffel 4 inspiriert.
  • Allcroft bestätigte, dass das "P.T." in P.T. Boomer für "Passing Through" (durchreisend) steht.
  • Allcroft kritisierte Prinz Harrys Beteiligung an Thomas and the Royal Engine öffentlich, stellte jedoch einen Tag später klar, dass ihre Kritik nicht dem Drehbuch galt.
  • Auf Facebook zeigte sich Allcroft des Öfteren kritisch gegenüber Alle Maschinen los!.
    • Ursprünglich wurde Allcroft noch immer für die Idee genannt, obwohl sie nicht am Reboot beteiligt war. Erst am Ende der zweiten Staffel wurde ihr Name entfernt.
  • Für die zusätzlichen Szenen auf der 2020er Blu-Ray von Thomas; die fantastische Lokomotive sprach Allcroft Lilys Erzählersätze selber ein, die während der ursprünglichen Produktion nie aufgenommen wurden.
    • Sie sprang auch als Stimme für andere Figuren ein, wo Dialoge der ursprünglichen Sprecher fehlten.

Nebenseiten[]