Thomas und seine Freunde Wiki
Advertisement
Ich werde dafür sorgen, dass du wieder zum Held der Schienen wirst!"
— Thomas zu Hiro (Eigentlich heißt es: Zum Helden)

Der Held der Schienen (Hero of the Rails) erschien 2009 und ist der insgesamt vierte Thomas & seine Freunde-Film. Er ist die erste voll-computeranimierte Produktion.

Handlung[]

Nachdem Thomas nach einem Rennen gegen Spencer eine Panne erlebt, stößt er auf den zurückgelassenen Hiro, eine der ersten Lokomotiven von Sodor. Aus Angst, dass der dicke Kontrolleur Hiro verschrotten lassen würde, arbeiten Thomas und seine heimlich an Hiro, um ihn wieder in eine nützliche Lokomotive zu verwandeln, während Spencer ihnen auf der Spur ist.

Charaktere[]

Neue Charaktere[]

Orte[]

Produktion[]

Die Vor-Produktion des Filmes begann im September 2008 und die Produktion zur gleichen Zeit wie die von Staffel 13 im Janaur 2009. Fertiggestellt wurde der Film im Mai 2009.

Aus Kostengründen wurde von HiT Entertainment entschieden, die Modelleisenbahnen durch Computeranimation zu ersetzen. Außerdem spielte die Möglichkeit, mehr Emotionen und Flexiblität zu zeigen, eine Rolle. Nitrogen Studios, die bereits CGI-Elemente für die zwölfte Staffel produzierten, wurden dafür beauftragt. Außerdem wurden für den Film Synchronsprecher gecastet, die sich für den restlichen Verlauf der Serie etablierten.

Stimmen[]

Deutschland[]

UK[]

  • Michael Angelis als der Erzähler
  • Ben Small als Thomas und Toby
  • Keith Wickham als Edward, Henry, Gordon, James, Percy und Sir Topham Hatt
  • Teresa Gallagher als Emily, Mavis und die Herzogin
  • Togo Igawa als Hiro
  • Matt Wilkinson als Spencer, Victor, Rocky, Kevin und der Herzog

In frühen Trailern ist Kerry Shale als Thomas und Spencer zu hören, was eventuell vorher vorgesehen war.

USA[]

  • Michael Brandon als der Erzähler
  • Martin Sherman als Thomas und Percy
  • William Hope als Edward, Toby, Rocky und der Herzog
  • Kerry Shale als Henry, Gordon, James, Kevin und Sir Topham Hatt
  • Glenn Wrage als Spencer
  • Jules de Jongh als Emily, Mavis und die Herzogin
  • Togo Igawa als Hiro
  • David Bedella als Victor

Trivia[]

  • Laut einem Interview mit Sam Barlow sollte das Special wie Staffel 12 eine Mischung aus Modellen sein und besagte Modelle ein letztes Mal benutzen. Es wurde auch vor dem Übergang zu CGI geschrieben. Während das Drehbuch geschrieben wurde, wurde die Entscheidung gefällt, komplett auf CGI überzugehen, da Budget-Kürzungen keine Modelle und Sets mehr zuließen. Frühe Promo-Bilder und Verpackungen von Merchandise zeigen noch immer einen Staffel 12-Stil-Thomas. Auch wenn keine Modelle gebaut wurden, existieren Tongesichter für Hiro, Victor und Kevin als Referenzen für Spielzeughersteller.
  • Nitrogen Studios veröffentlichte die Szene der Verfolgungsjagd in vier Schritten gleichzeitig: Storyboard, Visualisierung, Animation und Finale.
  • Das war das erste Mal einiger Sachen:
    • Die erste Produktion, die komplett am Computer animiert wurde.
    • Das erste Mal seit Thomas: die fantastische Lokomotive, dass fast jeder Charakter einen eigenen Sprecher besitzt.
    • Das erste Special, indem das Opening speziell gerendert wurde.
    • Das erste Mal seit Staffel 9, dass Thomas' Nebenstrecke erwähnt wird.
    • Die erste Sprechrolle der Herzogin.
    • Das erste Special mit einer Dampflok als den Antagonisten.
    • Sharon Millers erstes Special als Produzent.
    • Das erste Special mit Óscar Gómez als Erzähler in Lateinamerika.
    • Die erste Produktion mit Regie von Greg Tiernan.
    • Das erste Mal in der TV-Serie, dass ein Ort außerhalb von Sodor gezeigt wird.
    • Das erste Special, das in Amerika in Breitbild veröffentlicht wurde.
    • Das erste Special, i ndem Diesel 10 nicht auftaucht.
    • Das erste Special, in dem Salty nicht auftaucht, seit seiner Vorstellung.
    • Die Brücke bei Gordons Berg wird zum ersten Mal seit Reif für den Schrottplatz? aus Staffel 8 gezeigt.
    • Spencers beiden Unfälle sind seine allerersten.
  • In der japanischen Fassung spricht Hiro im Flashback.
  • Laut dem norwegischen DVD Cover heißt das Special dort "Dagens Helt" (Held des Tagens), aber laut Erzähler und Credits heißt es "Skinnenes Helt" (Held der Schienen).
  • Das Wort "OIL" auf den Ölwagen wurde durch ein Bild ersetzt.
  • In der Szene, in der Spencer Emily zur Rede stellen will, überqueren Thomas und Percy die Brücke hinter ihm ohne Rollmaterial, während sie im Trailer Flachwagen zogen.
  • Im Trailer wird einer von Victors Sätzen aus Knirschender Cranky verwendet.
  • Im ersten britischen Trailer hatten Thomas und Spencer komplett andere Stimmen und Toby seine amerikanische.
  • Im japanischen Trailer wird gesagt, dass Hiro aus Japan kommt, während es sonst immer nur heißt "von sehr weit weg",
  • Go, Go Thomas spielt in den amerikanischen Credits, aber nicht in den britischen. Das Lied wurde nicht auf Deutsch übersetzt und spielt während den Credits instrumental.
    • Das ist neben The Locomotion das einige Lied aus einem Special, das nicht auf Deutsch übersetzt wurde.
  • Das Special spielt zwischen Staffel 12 und 13.
  • Das Opening hat gewisse Ähnlichkeiten zu Postern der LNER.
  • Im amerikanischen Trailer sagt Sir Topham Hatt "Wir müssen Hiro ein für alle Mal helfen" während er auf der Plattform des Stellwerkes steht, was im Film nicht gezeigt wurde.
  • Tim Whitnall, der 2014 Teil der Besetzung wurde, war der Erzähler vom britischen Trailer.
  • Das ist die letzte Produktion mit David Eves als Mitarbeiter.
  • Die Musik im Opening wird in König der Schienen von der Blaskapelle gespielt.
  • HiT Entertainment wollte den Film auf Blu-ray veröffentlichen, daraus wurde aber nichts.
  • Die japanische Version beginnt mit einem vierminütigem Prolog, der den Anfang der Railwas Series und der TV-Serie erklärt.
  • Das ist das einzige animierte Special, in dem der Autor nicht im Opening erwähnt wird.

Fehler[]

  • Es wurde damit geworben, dass die Lokomotiven zum ersten Mal selber sprechen, was aber schon in Thomas: die fantastische Lokomotive der Fall war.
  • Auf dem Cover ist Victor im Hafen auf Normalspurgleis
  • Des Öfteren wird gesagt "...zum Held der Schienen" oder "...den Held der Schienen", aber in diesen Fällen heißt es "...zum Helden der Schienen".
  • Laut der amerikanischen DVD ist der Film im Vollbild, ist aber letzten Endes im Breitbild.
  • Kurz nachdem Spencer mit Edward und James redet und vorbeifährt, sieht man für einen kurzen Moment, dass James' Tender fehlt.
  • Thomas und Percy haben im Rangierbahnhof keine Zähne und Thomas fehlt zusätzlich Nummer und rote Streifen.
  • Wenn Spencer am Anfang an Edward vorbeifährt, passiert dieser ein rotes Signal.
  • Wenn Thomas ungebremst die Strecke entlang rast hat, er eine andere Pfeife.
  • In der ersten Einstellung der Lokwerkstatt ist Mavis draußen, aber Sekunden später ist sie drinnen und umgedreht.
  • Wenn Edward Hiro besucht, hat dieser seine grünen Windleitbleche und den grünen Zylinderdeckel, die aber beide bei der Verfolgungsjagd verloren gegangen sind.
  • Wenn Thomas Hiro besucht, nachdem er beim Sommerhaus war, hat dieser seine Kuppel auf, die aber ebenfalls bei der Verfolgungsjagd abgefallen ist.
  • In der amerikanischen Version nennen Spencer und der Herzog Sir Topham Hatt "dicker Kontrolleur" statt wie üblich Sir Topham Hatt.
  • Während Gordon und Spencers Rennen ist Gordons Bremswaggon falsch herum, aber in Maithwaite angekommen ist er richtig.
  • Von der Verfolgungsjagd bis zu seiner Überholung fehlen Hiros Dampfkessel die goldenen Streifen.
  • Wenn Thomas in die Kartoffelwaggons fährt, ist mitten auf dem Gleis neben ihm ein Signal.
  • Wenn Hiro Spencer in die Werkstatt zieht, bewegt sich plötzlich seine Nummer und verschwindet.
  • Einige Züge sind nicht richtig gerendert und die Lokomotiven verschmelzen mit ihren Waggons:
    • Diesel und zwei Güterwagen, während Spencer Thomas hinterherschleicht.
    • Spencers Tender und Postwaggons während der Verfolgungsjagd.
  • In einigen Szenen bewegen sich die Gestänge der Lokomotiven nicht, obwohl sie fahren:
    • Hiro, während der schwarzweiß Rückblende.
    • Victor, wenn er vorgestellt wird.
    • Rosie, wenn sie in die Werkstatt einfährt.
    • Spencer, wenn er während seines Rennens mit Thomas den Berg hinauf fährt.
  • Wenn Mavis vorgestellt wird, fehlen ihre vorderen Räder.
  • Obwohl Hiro in seinem Flashback in Japan arbeitet, zieht er britische Güterwagen.

Songs[]

  • Go, Go Thomas (Nicht auf deutsch)

Merchandise[]

Holzeisenbahn

  • Hiro (Normal, Verloren und gefunden und Flickwerk)
  • Victor
  • Kevin
  • Repair and Go Station at the Sodor Steamworks
  • Sprechender Thomas
  • Sprechender Percy
  • Sprechender James
  • Racing Down the Rails Set
  • Auf Wiedersehen am Hafen

Take Along

  • Hiro (Normal und rostig)
  • Lokwerkstatt
  • Hiros Auf Wiedersehen 4er-Paket

Take-n-Play

  • Hiro (normal and Patchwork)
  • Victor
  • Kevin

Motor Road and Rail

  • Hiro (Normal und Flickwerk)
  • Victor
  • Das Legendäre Hiro Pack
  • Thomas und Hiro Set

TrackMaster

  • Hiro gutwie neu
  • Victor in der Lokwerkstatt
  • Kevins helfender Haken
  • Sprechender Thomas
  • Sprechender James
  • Sprechender Hiro
  • Percys Postwagen
  • Spin and Fix Thomas
  • Thomas’ wilde Fahrt

Mega Bloks

  • Harte Arbeit in der Werkstatt

Collectible Railway

  • Hiro
  • Flickwerk Hiro
  • Victor
  • Kevin

Nintendo Wii/Nintendo DS

  • Videospiel Hero of the Rails

iOS/Android

  • Hero of the Rails App

Capsule Plarail

  • Hiro (Normal und Pflickwerk)
  • Kevin
  • Victor
  • Werkstatt

In anderen Sprachen[]

Sprache Name Bedeutung
Englisch Hero of the Rails Held der Schienen
Norwegisch Skinnenes helt/Dagens helt Held der Schienen/Held des Tages
Japanisch 伝説の英雄(ヒロ) Hiro die Legende
Polnisch Bohater Torów Dieser Held...
Spanisch El Heroe de las Vias Der Held von den Schienen
Niederländisch De Held van het Spoor Der Held auf der Schiene
Dänisch Jernbanens Store Helt Großer Held der Eisenbahn
Finnicsh Raiteiden Sankari Held der Schienen
Romänisch Eroul Șinelor Eigener Held
Ungarisch A sínek ura Der Herr auf den Schienen
Tschechisch Hrdina na kolejích Held auf den Schienen
Koreanische 극장판 토마스와 친구들 2: 잊혀진 영웅, 히로 (EBS)
선로 위의 영웅 (K.NET)
Slowakisch Hrdina na koľajniciach Held auf den Schienen
Portugisisch Herói dos Trilhos Held der Schienen
Thaiwanisch ตอน ฮีโร่ผู้ยิ่งใหญ่ Jetzt, der große Held
Schwedisch Järnvägens Hjälte Der Held der Eisenbahn
Advertisement