In diesem Artikel geht es um die Episode. Vielleicht suchten Sie ja nach dem Zug. |
- „Der Bückling ist fällig."
„Wen interessiert das? Der Kakao ist gut!" - — Der Schaffner und der Heizer
![]() | |
Der fliegende Bückling | |
---|---|
Regie | |
Produzent(en) |
David Mitton |
Buch |
Wilbert Awdry |
Erzähler |
Manfred Steffen |
Erstausstrahlung |
11.12.1984 |
Vorherige Episode | |
Nächste Episode |
Der fliegende Bückling (The Flying Kipper) ist die neunzehnte Episode der ersten Staffel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Handlung
- 2 Charaktere
- 3 Orte
- 4 Trivia
- 5 Fehler
- 6 Waren
- 7 In anderen Sprachen
- 8 Veröffentlichungen
- 8.1 Deutschland
- 8.2 England
- 8.3 Amerika
- 8.4 Australien
- 8.5 Neuseeland
- 8.6 Frankreich
- 8.7 Japan
- 8.8 Korea
- 8.9 Indien
- 8.10 Philippinen
- 8.11 Schweden
- 8.12 Niederlande
- 8.13 Norwegen/Finnland/Island
- 8.14 Dänemark
- 8.15 Kroatien
- 8.16 Ukraine
- 8.17 Italien
- 8.18 Rumänien
- 8.19 Serbien
- 8.20 Wales
- 8.21 China
- 8.22 Malaysien
- 8.23 Thailand
- 8.24 Taiwan
Handlung
Eines Tages erzählte Henrys Lokomotivführer Henry, dass sie am nächsten Morgen den fliegenden Bückling ziehen würden, ein Zug, der Fische auf dem Hafen aufs Festland transportiert. Um fünf Ihr Morgends fuhr Henry mit dem Bückling ab, bis er an ein gelbes Signal kam, das aber nichts von Abbremsen sagte, weshalb Henrys Lokführer mit Volldampf weiter fuhr. Aber einige Weichen waren eingefrohren und das Signal wurde durch das Gewicht des Schnees heruntergedrückt. Also krachte Henry in einen Güterzug, der auf der Strecke wartete. Ein paar Stunden später wurde Henry geborgen. Der dicke Kontrolleur war zur Stelle und beruhigte Henry, da der Unfall nicht seine Schuld gewesen sei und er ließ ihn nach Crewe schicken, um überholt zu werden. Dort bekam Henry unter anderem eine größtere Feuerbüchse, womit er nun keine Spezialkohle mehr braucht und ganz normale Kohle verbrennen kann.
Charaktere
- Henry
- Sir Topham Hatt
- Gordon (Redet nicht)
- Edward (Nebenrolle)
- James (Nebenrolle)
- „Die Märklin-Lokomotive" (Nebenrolle)
- Ein kleiner Junge (Nebenrolle)
- Die mit Steinen werfenden Jungen (Nebenrolle)
Orte
- Lokschuppen in Tidmouth
- Hafen von Tidmouth
- Wellsworth
- Maron
- Elsbridge
- Der Viadukt
- Die Bushaltestelle von Knapford
- Killdane
- Knapford (Gelöschte Szene)
- Crewe (Erwähnt)
Trivia
- Diese Episode basiert auf der Geschichte „The Flying Kipper" aus dem Railway Series-Buch Henry the Green Engine.
- Einer der Arbeiter am Hafen ist Ringo Starr nachempfunden.
- Während der Erzähler über den Hafen redet, fährt im Hintergrund die Märklinlok.
- In der restaurierten Version ist der Übergang nach Henrys Unfall etwas schneller.
- Die Lokomotive, die den Güterzug zog, in den Henry gekracht ist, war wahrscheinlich James.
- Nach seinem Neubau verliert Henry seine Radkästen, jedoch sind sie auf seinem Modell für Staffel 2 wieder da.
- In der restaurierten Version wurden sehr viele Szenen verzerrt oder verschoben, womöglich, um die Aufmerksamkeit von den Rädern zu nehmen, wo man Studioequipment sehen konnte.
- Wenn Henry von den Gleisen fliegt, erschüttert der Aufprall das Gleis, die Bäume und Kisten um ihn herum stark. Dies war nicht beabsichtigt; Henrys Märklin-Fahrgestell war einfach schwerer, als einkalkuliert.
- Dies war eine der wenigen Episoden, in der die amerikanische Version das korrekte amerikansiche Wort für Bremswagen, Caboose, benutzte.
- Eine gelöschte Szene auf Kohle wird benutzt.
Fehler
- Henrys Augen zittern in der Nahaufnahme von ihm im Schuppen.
- Während Henry im Hafen wartet, ist eines seiner Augen schief.
- Im Hafen hat Henry nur eine Lampe auf seinem linken Lampeneisen (Code für Nebenstrecken-Güterzüge), aber wenn er auf freier Strecke ist, hat er diese Lampe verloren und stattdessen zei Lampen in der Mitte und rechts (Code für schnelle Güterzüge).
- In zwei Szenen stechen die Glühbirnen von Henrys Lampen offensichtlich aus und blaue Kabel sind unter ihnen sichtbar.
- Henrys Lampen fehlen beim Crash, sind aber wieder da, wenn er geborgen wird.
- Das Gleis neben dem Güterzug verschwindet und taucht wieder auf.
- In den beiden letzten Nahaufnahmen hat Henry seine alte Form. In der vorherigen Episode gab es einen ähnlichen Fehler, wo Henry seine alte Form haben sollte, aber er in seiner neuen gezeigt wurde. Höchstwahrscheinlich wurden die beiden Nahaufnahmen verwechselt. Außerdem sieht man, wie der Aufkleber des Streifens auf Henrys Kolben abfällt.
- In der amerikanischen Version wird an einer Stelle das britische Wort für Schaffner verwendet.
- Die Zusammenstellung des fliegenden Bücklings verändert sich, wenn Henry aufs Nebengleis geleitet wird.
- Während Henry auf das grüne Licht zufährt, ist weiter voraus das Ende des Sets zu sehen.
- Man kann sehen, wie eine Hand Henry in den Güterzug schiebt, die Henrys Tender greift.
- Henry scheint doppelt gegen den Güterzug zu krachen.
- Zwei der Szenen vom dicken Kontrolleur sind Standbilder.
- Wenn Henry den Viadukt überquert, ist oben links das Ende des Sets zu sehen.
- Die Szenen von Henry, während er gegen den Zug knallt und von den Schienen springt, sind so geschnitten, dass Henry für einen Moment stillsteht, und dann aus dem Nichts in die Luft springt.
Waren
In anderen Sprachen
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | The Flying Kipper | Der fliegende Kipper |
Spanisch | El Pez Volador | Der fliegende Fisch |
Hebräisch | דג מעושן מעופף | Geräucherter fliegender Fisch |
Norwegisch | Den Flyvende Laks | Der fliegende Lachs |
Walisisch | Y Trên Penwaig | Der hawaiianische Zug |
Niederländisch | De Vliegende Vis | Der fliegende Fisch |
Italienisch | Lo Scambio Ghiacciato | Die eisige Börse |
Japanisch | フライング・キッパー | Fliegender Kipper |
Finnisch | Sähäkkä Silli | Schneckenhering |
Französisch | Le Hareng Volant | Fliegender Hering |
Kroatisch | Leteći Bakalar | Fliegender Kabeljau |
Brasilianisch | O Peixe Voador | Der fliegende Fisch |
Dänisch | Flyvefisken | Flyvefisken |
Slowenisch | Leteči Slanik | Fliegendes Salz |
Ungarisch | A Száguldó Hering | Der beschleunigte Hering |
Russisch | Летучий лосось | Fliegender Lachs |
Ukrainisch | Летючий лосось | Fliegender Lachs |
Polnisch | Latający Pikling | Fliegender Pikling |
Chinesisch | 飞行鳟鱼号 | Fliegende Forellen |
Koreanisch | 새롭게 변신한 헨리 | Neu verwandelter Henry |
Schwedisch | Den Flygande Laxen | Der fliegende Lachs |
Rumänisch | Scrumbia Zburătoare | Fliegende Makrelen |
Slowakisch | Lietajúci Kipper | Fliegender Kipper |
Tschechisch | Létající Ryba | Fliegender Fisch |
Thailändisch | เฮนรี่เจออุบัติเหตุ | Henry traf einen Unfall |
Veröffentlichungen
Staffel 1 | Staffel 2 >> | |||||||||
#01 | Thomas und Gordon | #10 | James und der Schnellzug | #19 | Der fliegende Bückling | |||||
#02 | Hilfe vom kleinen Edward | #11 | Thomas und der Schaffner | #20 | Pfeifen und Niesen | |||||
#03 | Die traurige Geschichte von Henry | #12 | Thomas geht angeln | #21 | Toby und der elegante Herr | |||||
#04 | Gordon in Not | #13 | Terence, der Traktor | #22 | Thomas in Not | |||||
#05 | Thomas' Zug | #14 | Bertie, der Bus | #23 | Dreckige Dinger | |||||
#06 | Die Güterwagen | #15 | Kohlewagen und Drehscheiben | #24 | Entgleist | |||||
#07 | Der Unfallzug | #16 | Ärger im Depot | #25 | In der Mine | |||||
#08 | James und die Personenwagen | #17 | Percy läuft weg | #26 | Die Weihnachtsfeier | |||||
#09 | Die Güterwagen machen Ärger | #18 | Kohle |