König Godred Crovan II. (1045–1095) war zwischen 1067 und 1095 König von Sodor. Den Namen Crovan erhielt er aufgrund seiner Gewohnheit, im Kampf weiße Lederhandschuhe zu tragen.
Biografie[]
Godred wurde 1045 in Island geboren. Sein Vater, König Harold der Schwarze, hatte dorthin Zuflucht gesucht, nachdem Thorfinn der Mächtige, Graf von Orkney, ihn 1034 aus Sodor und Man vertrieben hatte. Harold starb 1047 an einem gescheiterten Versuch, sein Königreich zurückzuerobern. Seine Mutter war Gerda, ein einheimisches Mädchen, das Harold geheiratet hatte.
Thorfinn hatte an Harolds Stelle einen Marionettenkönig namens Fingall ernannt; aber Fingall spielte den Tyrannen, und die Sudrianer begannen, Harold zurück zu wollen. Sie schickten 1056 Sigurd von Cronk, um ihn zu finden. Bei seiner Ankunft in Island fand er jedoch nur Gerda, Harolds Witwe, und Godred, seinen elfjährigen Sohn, der mit Sigurd nach Sodor segelte. Dort wurde Sigurd Godreds Pflegevater und zog ihn zusammen mit Ogmund, seinem eigenen Sohn, groß. Später heiratete Sigurd Gerda. Sie hatten später einen Sohn, Sigmund. Beide Jungen wurden Godreds enge Freunde.
Sigurd trainierte Godred, eines Tages das Königreich seines Vaters zurückzuerobern. Nach Sigurds Tod im Jahr 1063 übernahm Ogmund seine Position und wurde schließlich Godreds Jarl und Vizekönig von Sodor.
Thorfinn starb 1065 und Godred beanspruchte mit sudrianischer Unterstützung das Königreich seines Vaters. Er appellierte an Harold Hardrada, den König von Norwegen, und kämpfte auf norwegischer Seite in der Schlacht an der Stamford Bridge, wo er von Thorkell aus Norwich, einem Offizier von Harold Goodwinson, verwundet und gefangen genommen wurde. Die beiden schlossen eine Freundschaft und er versprach Thorkell Ländereien auf Sodor als Lösegeld.
Mit dem Zusammenbruch des sächsischen Widerstands in England ging Thorkell 1067 nach Sodor über und ließ sich an der Kellsthorpe Road nieder. Nachdem Sodor nun unter Ogmund und Thorkell sicher war, begann Godred mit der Eroberung der Inseln. Er verbesserte die Befestigungsanlagen seines Großvaters in Arlesburgh und Peel Godred, wobei letztere zu seinem Hauptquartier wurde. Dies wurde 1075 abgeschlossen und es folgte eine Phase der Konsolidierung. In diesem Jahr startete er von Arlesburgh aus eine gescheiterte Invasion von Man. Schließlich machte seine Eroberung Dublins im Jahr 1079 den Weg frei für eine Invasion von Man, die von Harwick aus startete und in der Kapitulation der Manx in der Schlacht von Skyhill gipfelte, in der zu Godreds anhaltendem Kummer sein Stiefbruder Ogmund getötet wurde. Godred ließ die Ogmund-Saga bei seiner Beerdigung singen.
Godred Crovan regierte von Dublin aus. Seine Dynastie dauerte in Man fast 200 Jahre. Man glaubt allgemein, dass Man es war, die Tynwald und das Haus der Schlüssel gründete. Es gibt jedoch Hinweise in der Ogmund-Saga, die auf ihre Existenz während der Herrschaft von Harold dem Schwarzen hinweisen, und Godred MacHarold wird als Gründer genannt.
Die erste normannische Invasion von Sodor im Jahr 1089 wurde am Crovan’s Gate niedergeschlagen. Godred hielt mit 300 Mann 4000 Normannen in Schach, bis Sigmund und Thorkell mit Verstärkung eintreffen konnten. Er täuschte einen Rückzug vor und zog die Normannen in den engen Pass, den Sigmund dann schloss. Das Ergebnis war ein regelrechtes Massaker an den normannischen Invasoren. Der zweite Angriff erfolgte im Jahr 1094, als er eine Krankheit ausnutzte, an der Godred litt. aber Sigrid von Arlesdales Sieg bei Cas-ny-Hawin machte dem ein entscheidendes Ende.
Godred starb 1095 an der Pest und wurde auf eigenen Wunsch auf Islay begraben. Godreds Erbe Olaf war noch ein Kind und Dublin ernannte einen Regenten, der Sodor und Man regieren sollte. Vier Jahre nach Godreds Tod trennte sich Sodor von Dublin und Man, weil dieser beschloss, Olaf an den Hof des normannischen Königs Heinrich I. zu schicken, um ein eigenes unabhängiges Königreich mit Godreds Halbbruder Sigmund als König zu gründen.
Auftritte[]
The Railway Series[]
Begleitbänder[]
Trivia[]
- Godred Crovan war ein echter historischer König, der im späten 11. Jahrhundert die Königreiche Dublin und die Inseln regierte.