- „In einer Bleimine ist er? Ha, ha, ha! Das ist ein guter Witz!"
- — Gordon
![]() | |
In der Mine | |
---|---|
Regie |
David Mitton |
Produzent(en) |
David Mitton |
Buch |
Reverend W. Awdry |
Erzähler |
Ringo Starr |
Erstausstrahlung |
08.01.1985 |
Vorherige Episode | |
Nächste Episode |
In der Mine (Down the Mine) ist die fünfundzwanzigste Episode der ersten Staffel.
Charaktere
Orte
Trivia
- Diese Episode basiert auf der geschichte Down the Mine aus dem Railway Series Buch Gordon the Big Engine.
- Laut einemSiF interview mit Steve Asquith war diese Geschichte die Pilot Episode der Serie. Außerdem wird ein Clip vom Pilot benutzt.
- Stock footage von Thomas und der Schaffner wird benutzt.
- Eine Referenz zu Entgleist wird gemacht.
- Die Puffer des Güterwagens, den Thomas rammte sind geschwächt gewesen, damit Thomas ihn richtig stoßen konnte.
- Auf einigen Güterwagen in der Mine steht "N. E.".
- Die Szene in der Thomas in der Mine einbricht wurde für Das Geheimnis um den blauen Berg neu erstellt.
- In der Walisischen Version stößt Thomas gegen keine Waggons.
- Die Events nach dieser Episode spielen in der Episode Farbtöpfe und Königinnen aus Staffel 4.
Staffel 1 | Staffel 2 >> | |||||||||
#01 | Thomas und Gordon | #10 | James und der Schnellzug | #19 | Der fliegende Bückling | |||||
#02 | Hilfe vom kleinen Edward | #11 | Thomas und der Schaffner | #20 | Pfeifen und Niesen | |||||
#03 | Die traurige Geschichte von Henry | #12 | Thomas geht angeln | #21 | Toby und der elegante Herr | |||||
#04 | Gordon in Not | #13 | Terence, der Traktor | #22 | Thomas in Not | |||||
#05 | Thomas' Zug | #14 | Bertie, der Bus | #23 | Dreckige Dinger | |||||
#06 | Die Güterwagen | #15 | Kohlewagen und Drehscheiben | #24 | Entgleist | |||||
#07 | Der Unfallzug | #16 | Ärger im Depot | #25 | In der Mine | |||||
#08 | James und die Personenwagen | #17 | Percy läuft weg | #26 | Die Weihnachtsfeier | |||||
#09 | Die Güterwagen machen Ärger | #18 | Kohle |
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.