Thomas und seine Freunde Wiki
Advertisement

Peel Godred (Sudrianisch für Godreds Festung) ist eine große, ummauerte Stadt und der Endbahnhof der Peel Godred Nebenstrecke. Es ist auch das Hauptdepot des Sodor-Regiments.


Geschichte[]

The Railway Series[]

Peel Godred ist ein gutes Beispiel für eine Burgh- oder ummauerte Festungsstadt und liegt auf einem Hügel. Es stammt aus der Zeit vor König Godred Crovan. Es war wahrscheinlich Godred MacHarold, König von 979 bis 989, der den Peel, oder Turm der Zuflucht, in eine Festung verwandelte und die Stadt mit einem Holzzaun umgab. Godred Crovan II. verbesserte die Arbeit seines Großvaters und verwandelte sie im Jahr 1070 von einer befestigten Festung in eine vollständig ummauerte Stadt. Er machte es zu seinem Hauptquartier während seiner Eroberung der Inseln, Dublins und Mans. Im Laufe seiner langen und ehrenvollen Geschichte wurde Peel Godred viele Male belagert, aber nie eingenommen. Selbst die Cromwellianer schafften es während der Großen Rebellion nicht, nahe genug heranzukommen, um ihre Artillerie effektiv einzusetzen.

Am Marktplatz gibt es ein erstklassiges Hotel, das angeblich an der Stelle von Godred Crovan's Hall errichtet wurde. Sein Name wurde kurz vor 1987 vom eher prosaischen „Crovan's Arms“ in das auffälligere „White Gauntlet“ geändert. „Dies“, sagt der Vermieter – ein namhafter Lokalhistoriker – „ist eine Erinnerung daran, dass Godred II. den Spitznamen Crovan erhielt, weil er im Kampf weiße Lederhandschuhe oder Stulpen trug.“ Hier befindet sich Crovan Square, wo sich eine Zweigstelle des Sodor Island Trust befindet.

Als die Sodor and Mainland Railway in den 1850er Jahren zum ersten Mal gefördert wurde, versprach sie, eine Nebenstrecke von Cronk nach Peel Godred zu bauen, doch als die Eisenbahn immer mehr in Konkurs ging, schrumpfte die Möglichkeit einer Nebenstrecke, und 1872 schloss eine Gruppe aus der Stadt eine Vereinbarung mit einigen Minenbesitzer in Cas-ny-Hawin, um eine Strecke zur Stadt zu bauen und so die Mid Sodor Railway zu bilden. Der Gruppe gingen die Mittel aus, bevor die Strecke die Stadt erreichen konnte, und die Pläne für einen schönen Hauptbahnhof wurden zugunsten eines kleineren Bahnhofs am Stadtrand aufgegeben. Die Mid Sodor bediente Peel Godred von 1880 bis 1947 und der Hafen von Arlesburgh wurde zum Hafen der Stadt.

1923 wurde die Peel Godred Power Company gegründet, um in der Nähe der Stadt ein Wasserkraftwerk zu bauen. Für den Transport ihrer Ausrüstung wurde die North Western Railway anstelle der MSR ausgewählt und die Eisenbahn baute eine elektrifizierte Nebenstrecke von Killdane in die Stadt. Die Eisenbahntunnel unterqueren das östliche Ende des Hügels, auf dem die Stadt gebaut ist, um den Bahnhof auf der Nordseite zu erreichen. Der Bau der Nebenstrecke hatte verheerende Auswirkungen auf die MSR, da der Verkehr von Peel Godred bis 1936 stetig abnahm, als der Bergabschnitt, der in die Stadt führte, gesperrt wurde. Die Eisenbahn selbst folgte elf Jahre später, im Jahr 1947.

Etwa eine Meile nördlich der Stadt befinden sich die 1926 gegründete Sodor Aluminiumwerke, in denen Stuart und Falcon nach der Schließung der Mid Sodor Railway mehrere Jahre lang arbeiteten. Aluminiumoxid wird von Tidmouth dorthin gebracht und die fertigen Aluminiumbarren werden auf das Festland gebracht. Das Unternehmen bringt wertvolle Arbeitsplätze und Einkommen für die Region.

Thomas & seine Freunde[]

In der neunten Staffel ist Peel Godred eine ummauerte Stadt, über der sich der Bahnhof (einfach „Peel“ statt „Peel Godred“ genannt) befindet. Der Bahnhof besteht aus zwei Bahnsteigen, die über eine U-Bahn verbunden sind. Der stadtnahe Bahnsteig beherbergt das Bahnhofsgebäude, während der zweite ein Inselbahnsteig mit Überdachung ist. Zwischen den Bahnsteigen verlaufen zwei Durchgangsstrecken. Neben der Inselplattform gibt es auch einen Rangierbahnhof, der über eine Waschanlage und einen kleinen Dampfkran verfügt.

In der elften Staffel ändert sich die Stadt zu einem konventionelleren Grundriss ohne Mauern. Der Rangierbahnhof und der Inselbahnsteig wurden entfernt, sodass nun drei Durchgangsstrecken statt zwei am Bahnhof vorbeiführen.

Auftritte[]

The Railway Series[]

Begleitbänder[]

Thomas & seine Freunde[]

  • Staffel 9 - Thomas hat eine gute Idee, Mollys Sonderfahrt, Thomas und der Spielzeugladen, Thomas tut sein bestes, Thomas und das Denkmal (Erwähnt), Thomas bekommt neue Waggons und Hilfsaktion für Edward
  • Staffel 11 - Percy und das vergessene Packet

Specials[]

Musikvideos[]

  • Staffel 9 - Party Time und Pride
  • Staffel 10 - Doing it Right

Lernsegmente[]

  • Staffel 9 - Percy in the Dark, What Makes Thomas Happy?, Cool Down Delivery und What Goes Where?

Magazingeschichten[]

  • 2006 - Milkshake Muddle

Bücher[]

  • 1999 - Thomas the Really Useful Engine (Auf einer Karte)
  • 2007 - Thomas' Milkshake Muddle

My Thomas Story Library[]

  • 2006 - Molly

Videospiele[]

  • 2006 - TeleStory: Thomas Visits the Toy Shop/Thomas' Milkshake Mix

Nebenseiten[]

  • Peel Godred/Hinter den Kulissen

Trivia[]

  • Die Architektur von Peel Godred basiert auf verschiedenen Bahnhöfen entlang der Settle- und Carlisle-Strecke.
Advertisement