Thomas und seine Freunde Wiki
Advertisement
Aber, wenn ich schneller gewesen wäre, hätte ich den Schatz noch gerettet."
„Bitte, mach dir keine Sorgen um den Schatz, Thomas. Meine Lokomotiven sind mir tausend mal wichtiger als irgendwelche Schätze. Und du, Thomas, bist meine Nummer Eins!
"
— Thomas und der dicke Kontrolleur

Sodors Legende vom verlorenen Schatz (Sodor's Legend of the Lost Treasure) ist das elfte Thomas-Special und erschien 2015.

Handlung[]

Eine neue Nebenstrecke nach Harwick wird gebaut und nachdem Thomas sich Ärger einhandelt, soll er beim Bau helfen. Er findet ein großen Piratenschiff in einer Höhle, während gleichzeitig ein echter Pirat auftaucht, und einen Schatz sucht.

Charaktere[]

Neue Charaktere[]

Stimmen[]

Deutschland[]

UK[]

  • Mark Moraghan als der Erzähler
  • John Hasler als Thomas
  • Keith Wickham als Edward, Henry, Gordon, James, Percy, Salty, Bert, Bertie, Sir Topham Hatt, einige Arbeiter, der Dirigent der Blakapelle, Thomas' Heizer, der Polizist und die Taucher
  • Rob Rackstraw als Toby
  • Joe Mills als Donald, Douglas, Oliver und Toad
  • Teresa Gallagher als Emily, Daisy, Annie, Clarabel und ein paar Kinder
  • Steven Kynman als Duck und Jack
  • Olivia Colman als Marion
  • Matt Wilkinson als Cranky und Kevin
  • Tom Stourton als Rex
  • Tim Whitnall als Mike und Oliver (Bagger)
  • Jonathan Broadbent als Bill und Ben
  • David Bedella als Victor
  • Eddie Redmayne als Ryan
  • Jamie Campbell Bower als Skiff
  • John Hurt als Seemann John
  • Nathan Clarke als Alfie

US[]

  • Mark Moraghan als der Erzähler
  • Joseph May als Thomas
  • William Hope als Edward und Toby
  • Kerry Shale als Henry, Gordon und Kevin
  • Rob Rackstraw als James
  • Christopher Ragland als Percy
  • Steven Kynman als Duck
  • Joe Mills als Donald, Douglas, Oliver und Toad
  • Jules de Jongh als Emily
  • Keith Wickham als Salty, Bert, Bertie, Sir Topham Hatt, einige Arbeiter, der Dirigent der Blaskapelle, Thomas' Heizer, der Polizist und die Taucher
  • David Bedella als Victor
  • Olivia Colman als Marion
  • Teresa Gallagher als Daisy, Annie, Clarabel und ein paar Kinder
  • David Menkin als Jack
  • Tom Stourton als Rex
  • Glenn Wrage als Cranky
  • Tim Whitnall als Mike und Oliver (Bagger)
  • Jonathan Broadbent als Bill und Ben
  • Eddie Redmayne als Ryan
  • Jamie Campbell Bower als Skiff
  • John Hurt als Seemann John
  • Nathan Clarke als Alfie

Trivia[]

  • Der Film brachte in den britische Kinokassen £ 620,106 (715,50 €) ein.
  • Der Film wurde im November 2015 in ausgewählten deutschen Kinos gezeigt.
  • Das Special wurde vom ersten bis achten August auf Virgin Atlantic in London gezeigt.
  • Das Special spielt zwischen Staffel 19 und 20.
  • Das Special ist das erste Mal vieler Sachen:
    • Der erste Auftritt der Arlesdale Eisenbahn und dem Reverend Awdry in der TV-Serie. Die Awdry Familie sollte auch gerendert werden.
    • Das erste Mal seit der Episode Farbtöpfe und Königinnen aus Staffel 4 dass eine reale Person auftaucht, und generell seitdem das erste Mal, dass eine ganze Eisenbahn vorgestellt wird, die zuvor nur in den Büchern zu finden war..
    • Donald, Douglas, Daisy, Alfie, Oliver (Bagger), Max und Montys erster ganz animierter Auftritt.
      • Donald und Douglas:
      • Daisy:
        • Ihre erste Sprechrolle seit Ein Stier auf dem Gleis aus Staffel 4.
        • Ihre erste Sprechrolle in einem Special.
        • Ihr erster Auftritt in einem Special seit Alle Loks im Einsatz!
      • Alfie:
      • Oliver der Bagger:
      • Max und Monty:
        • Ihre ersten Auftritte seit jeweils Das Überraschungskonzert aus Staffel 12 und Die große Entdeckung.
    • Der erste Auftritt vom Hafen von Arlesburgh seit der Staffel 3 Episode, Ein tolles Weihnachtsabenteuer.
    • Harwicks erste Erwähnug in der TV-Serie.
    • Abgesehen von The Adventure Begins das erste Special ohne speziell gerendertes Opening.
    • Das erste Mal dass ein richtiges Lied von Lokomotiven gesungen wird..
    • Das erste Mal in der TV-Serie, dass das Festland wirklich als England gezeigt wird.
    • Ds erste Mal seit Ein ganz spezieller Brief dass alle Lokomotiven mit den Nummern 1 bis 11 gemeinsam auftauchen..
    • Das erste Mal, dass Baufahrzeuge mit anderen Lokomotiven als Thomas und Percy interagieren.
    • Das erste Special in dem Toby im britischen von Rob Rackstraw, Percy im amerikanischen von Christopher Ragland und Jack im deutschen von Daniel Schütter gesprochen wird.
    • Das erste Special in dem Henrietta ein Gesicht hat.
    • Das erste Mal dass Charaktere mit dem gleichen Namen zusammen auftauchen und es eine Rolle spielt.
    • Die erste Produktion mit Beteiligung von Tammo Kaulbarsch.
  • Achim Schülke, der schon für die Hörspiele sprach, wurde zusammen mit Oliver Böttcher, Patrick Bach, Bernd Lambrecht, Constantin von Westphalen, Ole Jacobesn und Nadine Schreier teil der deutschen Synchronisation, während Nathan Clarke, Eddie Redmayne, John Hurt und Jamie Campbell Bower der englischen Besetzung beitraten.
    • Dies ist die einzige Produktion mit Eddie Redmayne und John Hurt als Teil der englischen Besetzung.
  • Es war auch das letzte Mal einiger Sachen:
    • Jennifer Hills letztes Special als Produzent.
    • Das letzte Special in dem der britische Percy von Keith Wickham gesprochen wird. Nigel Pilkington übernimmt diese Rolle seit der neunzehnten Staffel.
    • Das letzte Special mit Musik von Robert und Peter Hartshorne. Chris Renshaw übernimmt diesen Job nun mit Das große Rennen.
    • Die letzte Produktion, an der Cindy Beier beteiligt war.
  • Ein Bild von Emilys neue Strecke ist in Sir Topham Hatts Büro zu erkennen.
  • Skiff singt einen Teil vom Bananenboot Song.
  • Seemann John wird warscheinlich nur in diesem Special auftauchen und nie wieder.
  • Aus Zeitgründen wurden einige Szenen für die PBS Veröffentlichung geschnitten.
  • Einige Referenzen wurden im Film gemacht:
    • Ähnlich wie im klassischen Intro passiert Thomas zu Begin des Filmes die Windmühle, fährt unter einer Brücke durch und hält dann schließlich in Ffarquhar.
    • Clarabel macht Thomas darauf aufmerksam, dass seine Fahgäste nicht gerne wie Erbsen in der Pfane geschüttelt werden, einen ähnlichen Satz hörte man in Bertie, der Bus.
    • Marion hält die kleinen Loks für verzaubert, wie auch James und Henry in Small Railway Engines.
    • Dass Thomas nicht aufwachen will und in die anderen Lokomotiven darauf aufmerksam machen hat gewisse Ähnlichkeiten zu Thomas und Gordon.
    • Da das Special nach Staffel 19 spielt könnte die Tatsache, dass Sir Topham Hatt Thomas' Ausreden nicht hören will damit zusammenhängen, dass die Events von Who's Geoffrey? vorher geschehen sind.
    • Duck kommt es wie eine Ewigkeit vor, Donald und Douglas gesehen zu haben, möglicherweise entstand der Satz durch den Fakt, dass die Zwillinge sieben Jahre lang komplett von der Serie getrennt waren.
  • Nachdem das Schiff durch Ryan zu Boden stürzt ist in der Ferne Toby Glocke aus der dritten Staffel zu hören, warscheinlich durch eine Boje aus dem Hintergrund.
  • Als Thomas zum ersten Mal auf der Baustelle ankam, summte er im englischen das zuvor gesungene Lied Kleine Loks sind nicht zu unterschätzen.
Advertisement