Thomas und seine Freunde Wiki
Advertisement

Thomas and the Fat Controller's Engines ist das neununddreißigste Buch der Railway Series.

Vorwort[]

Liebe Freunde,

Neulich war ich beim dicken Kontrolleur. Ich sagte ihm, dass es 1995 fünfzig Jahre her sein würde, seit die ersten Geschichten über seine Eisenbahn veröffentlicht wurden.

„Du meine Güte!“, sagte er. „Wir müssen etwas tun, um das zu feiern.“

Und er machte sich an die Arbeit. Nicht alles lief ganz glatt. Thomas zum Beispiel… aber ich will die Geschichten nicht verraten – viel Spaß beim Lesen.

Der Autor

Geschichten[]

Birdstrike[]

Der dicke Kontrolleur erzählt den begeisterten Lokomotiven, dass sie dieses Jahr das Goldene Jubiläum der Railway Series feiern werden. Gordon möchte zu diesem Anlass den Sonderzug ziehen, aber der dicke Kontrolleur hat sich Pip und Emma ausgeliehen, um den Zug zu ziehen. Gordon hat jedoch keine Zeit, sich aufzuregen, weil er los muss, um den Schnellzug zu ziehen. In der Nähe von Henrys Tunnel fliegen einige Krähen dicht an den Gleisen vorbei. Als Gordon sie mit seiner Pfeife erschreckt, fliegen die Vögel zu nah an ihn heran und mit einem Ruck greifen plötzlich die Bremsen. Seine Mannschaft stellt schließlich fest, dass ein Vogel die Dichtung von Gordons vorderer Bremsleitung abgeschlagen hat, und der Zug fährt wieder los, aber niemand vergisst den Vorfall und Gordon wird damit aufgezogen.

Edward and the Cabbages[]

James kommt eines Tages zu spät und Edward beeilt sich, um die Zeit aufzuholen. Edward bemerkt, dass sich seine Vorderseite wackelig anfühlt, und als sie an einem Kohlbeet vorbeifahren, bricht eines von Edwards Vorderrädern ab und verschwindet. Über den Unfall wird kein Wort gesprochen, aber ein überraschter Bauer entdeckt später Edwards Rad in seinem Kohlbeet.

Rabbits[]

Kaninchen haben sich unter der Strecke vor Dryaw eingegraben, und der dicke Kontrolleur verhängt bis aufs weitere eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 Meilen pro Stunde auf der Strecke. Am Tag vor der Umsetzung der Entscheidung schnauft Thomas über die Strecke, als eine Schiene einsackt und er herunterfällt. Percy bringt Annie und Clarabel nach Hause, und nachdem die Arbeiter Thomas mit Wagenhebern hochgehoben haben, um Schienen unter ihn zu legen, zieht Percy ihn zurück nach Knapford.

Golden Jubilee[]

Henry ist deprimiert und behauptet, das Goldene Jubiläum werde ein Desaster. Als der große Tag jedoch kommt, sind die Ffarquhar Nebenstrecke und die Räder von Edward repariert und Edward wird ausgewählt, die Strecke für Pip und Emma freizugeben. Unglücklicherweise sind Edward und die Lokomotiven der Nebenstrecke gerade dabei, Knapford zu verlassen, als ein Spinnennetz den Stellwerkskasten kurzschließt. Sie werden durchgewinkt und die Zeremonie verläuft reibungslos. Der Ehrengast, Prinz Charles, erklärt die Lokomotiven zu einer Ehre für den dicken Kontrolleur.

Charaktere[]

Neue Charaktere[]

Orte[]

Sodor[]

Das Festland[]

Trivia[]

  • Dies ist das erste Buch, ohne Ted Robbins als Erzähler der Hörbuchversion.
  • Dieses Buch markiert die einzigen Auftritte von Suddery und Dryaw in der Railway Series.
  • Dies ist der letzte Auftritt von Mavis in der Railway Series sowie die letzten Sprechrollen von Duck und Donald.
  • Die zweite Illustration von Edward and the Cabbages erscheint im Film Bullet Train aus dem Jahr 2022.
  • Christopher Awdrys Arbeitstitel für dieses Buch war „The Fat Controller’s Engines“, aber der Verleger bestand auf ein „Thomas“ im Titel.
  • Die königliche Persönlichkeit wird im Buch nicht namentlich genannt, aber Sodor: Reading Between the Lines bestätigt, dass es sich um den Prinzen von Wales handelt.
  • Dieses Buch spielt im Jahr 1995, dasselbe Jahr wie das 50-jährige Jubiläum der Railway Series.
  • Birdstrike basiert auf einem wahren Vorfall, der sich im August 1915 mit einem Expresszug der Great Western Railway von Paddington nach Worcester ereignete.
  • Rabbits basiert auf einem wahren Ereignis bei Rolvenden Bank auf der Kent & East Sussex Railway.

Fehler[]

  • In der vierten Illustration von Edward and the Cabbages fehlt sein Drehgestellrahmen.
  • Die letzten beiden Illustrationen stimmen nicht mit dem Text überein. Gordon, James und Henry kamen offenbar zuerst am Bahnhof an, aber Thomas und Mavis schafften es vor sie. Außerdem hätte Edward dort sein sollen, aber er erscheint überhaupt nicht erst.
Advertisement