- „Wir sind beide Great Western-Lokomotiven und müssen zusammenhalten!"
- — Toad, Toads Plan, Staffel 4
Toad ist ein Great Western-Bremswagen, der auf der North Western Railway lebt und arbeitet. Er ist zusammen mithilfe von Douglas mit Oliver (und Isabel in der Railway Series) dem Schrottplatz entkommen.
Biografie[]
The Railway Series[]
Toad arbeitete auf der Great Western Railway, bevor ihm die Verschrottung drohte. Oliver, Toad und ein Autocoach namens Isabel flüchteten zu den grüneren Weiden der North Western Railway, doch Oliver ging unterwegs die Kohle aus. Glücklicherweise wurden sie von Douglas gerettet und nach Sodor gebracht. Anschließend bat Toad als Zeichen des Dankes darum, Douglas' Bremswagen zu sein.
Als bei S.C. Ruffey begann, die Lokomotiven zu missachten, kam Toad auf die Idee, dass Oliver ihm und seinen Anhängern eine Lektion erteilen sollte. Dies lief besser als erwartet, denn Oliver zerlegte S.C. Ruffey und gewann den Respekt der Güterwagen zurück.
Thomas & seine Freunde[]
Toad arbeitete mit Oliver auf der Great Western Railway, bevor ihnen die Verschrottung drohte. Oliver und Toad flüchteten zu den grüneren Weiden der North Western Railway, doch Oliver ging unterwegs die Kohle aus. Glücklicherweise wurden sie von Douglas gerettet und nach Sodor gebracht.
Als bei S.C. Ruffey begann, die Lokomotiven zu missachten, kam Toad auf die Idee, dass Oliver ihm und seinen Anhängern eine Lektion erteilen sollte. Dies lief besser als erwartet, denn Oliver zerlegte S.C. Ruffey und gewann den Respekt der Güterwagen zurück.
Toad hatte es satt, immer rückwärts zu fahren, und wollte zur Abwechslung mal vorne fahren. Die Güterwagen beschlossen, Toad beizubringen, vorsichtig zu sein, was er sich wünscht, indem sie sich auf Gordons Berg von Oliver lösten. Infolgedessen prallte er gegen einige Bahnübergangstore, wich Gordon und James knapp aus und kam schließlich zum Stehen, indem er in einen schlammigen Teich stürzte. Danach kam Toad zu dem Schluss, dass es gar nicht so schlimm sei, immer rückwärts zu fahren.
Im Gegensatz zu Oliver hatte Toad einst eine positive Einstellung zum Schnee. Nachdem er jedoch eine kalte und elende Nacht im Schnee verbracht hatte, nachdem Oliver einen Unfall hatte, indem er mit einem riesigen Schneemann zusammenprallte, kam er zu dem Schluss, dass Schnee doch nicht so magisch war, wie er dachte.
Während Gator auf Sodor war, zog er einmal mit Toad einige von Olivers Güterwagen, der immer wieder darauf bestand, dass Gator anhalten und seine Lampe wieder anzünden sollte. Nachdem er kurzzeitig aus dem Zug genommen wurde, nachdem er sie mit seinen Bremsen zum Anhalten gezwungen hatte, kam Toad auf die „zündende“ Idee, Gator eine seiner Lampen zu geben, um seine kaputte zu ersetzen. Diese Idee funktionierte und Gator dankte Toad, als sie ihre Fahrt beendet hatten.
Toad wurde es schnell langweilig, immer wieder die Geschichte von Olivers Flucht zu hören, und er sehnte sich danach, eine eigene Abenteuergeschichte zu erzählen. Sein Wunsch wurde erfüllt, als er James zugeteilt wurde, der viel zu schnell raste und auf Gordons Berg gegen einen auf die Gleise gestürzten Ast prallte, was seine Güterwagen abkuppelte. Toad schaffte es, die Güterwagen anzuhalten und einen Zusammenstoß mit Thomas und Percy zu verhindern. Als er auf den Güterbahnhof zurückkehrte, erzählte er einem ungläubigen Oliver alles darüber.
Toad begann schließlich während seiner Fahrten mit Oliver zu singen, was der Autotank zunächst gefiel, aber schnell genug wurde. Später, als sie an Bluff's Cove vorbeifuhren, entdeckte Toad einen am Strand gestrandeten Wal und versuchte es Oliver zu sagen, aber Oliver dachte, Toad mache einen Witz. Doch später an diesem Tag, als die beiden erneut an derselben Stelle vorbeikamen, sah Oliver den Wal und entschuldigte sich bei Toad. Sie informierten das Such- und Rettungszentrum von Sodor, aber nachdem einige Versuche, den Wal zu bewegen, scheiterten, kam Toad auf die Idee, den Wal mit einem Flachwagen zum Hafen von Brendam zu transportieren, wo Cranky den Wal vorsichtig zurück ins Wasser setzte. Immer wenn Toad nun durch Bluffs Cove fährt, erinnert er sich an seinen Freund den Wal und singt über ihn.
Toad half zusammen mit Oliver beim Bau der neuen Harwick Nebenstrecke und nahm an der Eröffnung der Strecke teil.
Toad war mit Oliver in einem Sturm unterwegs, als Skiff ihn und Duck mutig warnte, an einem auf die Gleise gestürzten Baum anzuhalten.
Persönlichkeit[]
Toad ist ein höflicher, Gentleman. Er ist auch einfallsreich und optimistisch. Toad achtet gut auf seine Manieren und nennt die Lokomotiven immer bei „Mr.“, „Miss“ oder „Sir“. Mit der Hilfe von Douglas entkam er mit Oliver dem Schrottplatz. Toad ist sehr loyal, lehrt Olivers Güterwagen Respekt und hat sein Wohl am Herzen. Er verfügt über eine gerissene Ader in sich, falls die Güterwagen mal besonders Probleme bereiten sollten.
Basis[]
The Railway Series[]
Toad basiert auf einem 20-Tonnen-AA21-Bremswagen der Great Western Railway (GWR). Von diesen Exemplaren wurden zwischen 1939 und 1940 100 Stück gebaut, Nummern 17390 – 489. Sie waren alle mit Vakuumbremsen und einem Bremseinsteller (Notbremsventil) ausgestattet, der es dem Schaffner ermöglichte, die Bremsen im gesamten Zug zu betätigen. Diese Bremswagen wurden in „vollständig ausgestatteten“ Güterzügen eingesetzt, die mit höheren Geschwindigkeiten fuhren.
Thomas & seine Freunde[]
Toad basiert auf einem GWR 16/25-Tonnen-Bremswagen. Frühe Bremswagen wogen nur 10 oder 16 Tonnen, aber dieses Gewicht stieg nach und nach auf 20 und 25 Tonnen. Ein Bremswagen der Mid Hants Railway (Nr. 35907) erhielt die Nummer 56831 und die 16-Tonnen-Kennzeichnung, passend zu Toad. Einige dieser Bremswagen werden von Museumsbahnen wie der Dean Forest Railway erhalten.
Toads Modelle weichen ein wenig von ihrem realen Gegenstück ab: Im wirklichen Leben verfügen die Toads über Sandkästen in der Nähe der Handbremse, als auch einen weißen Innenraum mit Schreibtisch, Sitz usw. Toad fehlen diese Merkmale.
Lackierung[]
Toad ist grau lackiert, mit den Buchstaben „GW“ und seiner Nummer (56831) in Weiß auf der Seite.
Bevor er nach Sodor kam, war er in Bauxit der British Railways (BR) lackiert.
Auftritte[]
The Railway Series[]
- Enterprising Engines - Escape (Spricht nicht) und Little Western (Erwähnt)
- Oliver the Western Engine - Resource and Sagacity (Spricht nicht) und Toad Stands By
Begleitbänder[]
- 1976 - Famous Engines
- 1987 - The Island of Sodor: Its People, History and Railways (Erwähnt)
- 2005 - Sodor: Reading Between the Lines (Erwähnt)
Thomas & seine Freunde[]
- Staffel 3 - Die Flucht (Spricht nicht) und Oliver gesteht (Cameo)
- Staffel 4 - Toads Plan und Wer bringt die Post? (Cameo)
- Staffel 5 - Die Kobolde und der Ehrengast (Cameo), Olivers Entdeckung und Toad und das Rückwärtsfahren
- Staffel 6 - James and the Red Balloon (Gesichtslos, Cameo in einer gelöschten Szene)
- Staffel 7 - Emily's New Coaches (Cameo), James and the Queen of Sodor (Archivmaterialcameo) und Snow Engine
- Staffel 8 - Geteilter Spaß ist doppelter Spaß (Gesichtslos, Cameo)
- Staffel 12 - Gordon nimmt eine Abkürzung
- Staffel 18 - Signals Crossed (Cameo), Toad's Adventure, Duck in the Water (Cameo), Spencer's VIP (Cameo) und Toad's Bright Idea
- Staffel 19 - Toad and the Whale und Der schnelle Phillip (Cameo)
- Staffel 20 - Blown Away, The Way She Does It (Cameo) und Skiff und die Meerjungfrau
- Staffel 21 - Oliver's Fear of Fireworks (Episode verworfen und für die zweiundzwanzigste Staffel umgeschrieben, Rolle durch Bradford ersetzt)
Er sollte in der sechsten Staffel zusammen mit Oliver auftreten, wurde jedoch aus unbekannten Gründen verworfen. Sein verkrampftes Gesicht wurde auf einigen Güterwagen in der achten und neunten Staffel, Fisch und Emily weiß alles besser verwendet. Sein schockiertes Gesicht wurde auch auf einem Güterwagen verwendet, allerdings nur in der neunten Staffel, Emily weiß alles besser.
Specials[]
- 1992 - Thomas and the U.K. Trip (cameo)
- 2000 - Thomas; die fantastische Lokomotive (Schrottmodellcameo)
- 2005 - Alle Loks im Einsatz! (Gesichtslos; Musikvideocameo)
- 2014 - Die Geschichte der mutigen Loks (Cameo im Trailer)
- 2015 - Sodors Legende vom verlorenen Schatz
- 2016 - Das große Rennen (Cameo)
- 2017 - Auf großer Reise (Cameo)
Bücher[]
- 1996 - Jahrbuch
- 2001 - A Better View for Gordon and Other Thomas the Tank Engine Stories
- 2004 - Oliver (Spricht nicht)
- 2006 - Thomas, James and the Red Balloon (Gesichtsloses Cameo)
- 2008 - Thomas' Sticker Express
- 2009 - Thomas and the Circus (Gesichtsloses Cameo)
- 2010 - Movie Theater
- 2011 - The Big Book of Engines (Erwähnt)
- 2015 - Sodor's Legend of the Lost Treasure, Sodor's Legend of the Lost Treasure: Sticker Activity Book und Sodor's Legend of the Lost Treasure: The Movie Storybook (Cameo)
- 2018 - Charakter Enzyklopädie
Magazingeschichten[]
- 1997 - The Road Race
- 2004 - Snow Engine
- 2007 - Toad Returns
Toad trat auch in A Long Way Up! und The Snow Engine! auf.
Jahrbuchgeschichten[]
- 1993 - Oliver Gets the Bird (Spricht nicht)
- 1995 - Oliver's Sparkler (Cameo)
- 1996 - All Pull Together (Spricht nicht)
Audiogeschichten[]
- 2020 - Toad and the Whale
Musikvideos[]
- Staffel 4 - Don't Judge a Book By its Cover und The Island Song
- Staffel 5 - Accidents Will Happen und Come for the Ride
- Staffel 6 - Little Engines und Boo! Boo! Choo-Choo
- Staffel 7 - Troublesome Trucks und The Whistle Song
- Staffel 8 - A World Around You (Gesichtslos), Emily und Surprises
- Alle Loks im Einsatz! - Fleißig (Gesichtslos)
- Staffel 9 - Party Time (Gesichtslos)
- Die Geschichte der mutigen Loks - Wir sind stark!
- Thomas' YouTube World Tour - Down by the Docks, It's Great to be an Engine, The Island Song und Rules and Regulations
- Sodors Legende vom verlorenen Schatz - Wir sind die besten Freunde
- Staffel 19 - Lokomotiven-Appell
- Das große Rennen - Darf ich, kann ich (Cameo) und Bleib wer du bist und fahr (Cameo)
- Staffel 20 - James the Really Splendid Engine und Accidents Will Happen
- Auf großer Reise - Ich möchte nach Haus (Cameo)
- Staffel 21 - Set Friendship in Motion, Doing it Right und Little Engines
- Staffel 22 - Lokomotiven-Appell und The Steam Team
- Staffel 24 - Party Train
Videos[]
- 2018 - Still the Best of Friends (Cameo) und Different Ways to See the World (Cameo)
Videospiele[]
- 1998 - Magical Adventure
- 2000 - Thomas the Tank Engine
- 2007 - DVD Bingo
- 2008 - Begins Educational Learning
Songs[]
- I Do Like to Be Beside the Seaside
Trivia[]
- Der Name Toad kommt vom Spitznamen, der den Bremswagen der Great Western Railway gegeben wurde, der auch der Telegrafencode für einen Bremswagen war.
- In der amerikanischen Synchronisation von Toads Plan benutzte Erzähler George Carlin eine Imitation von Peter Lorre für Toads Stimme.
- Toad wurde zwischen der dritten und siebten Staffel im französischen Crapaud (französisch für Kröte) genannt.
- In Lateinamerika erhält Toad in der achtzehnten Staffel, Toad's Bright Idea, einen argentinischen Akzent.
- Im japanischen bezeichnet Toad Oliver als Oribā-san, hauptsächlich da „-san“ ein Suffix ist, das an die Endung einer Person angehängt wird, um jemanden in Japan auf formelle Weise anzusprechen.
- Im finnischen wurde Toad in der dritten und vierten Staffel Tomi genannt. Seit der fünften Staffel hieß er Tatu.
- Während der Modellserie hatte Toad insgesamt acht Gesichtsausdrücke, von denen einer, ein wütendes Gesicht, nicht verwendet wurde.
- Eines von Toads Gesichtern gehört jetzt dem Twitter-Nutzer TomsProps.
- Von 2009 bis Ende 2019 wurde im Drayton Manor ein 20-Tonnen-Bremswagen ausgestellt, der Toad ähnelt. Im Februar 2020 erhielt er Toads fröhliches Gesicht. Seit Juli 2022 trägt er sein zuckendes Gesicht.
- Toads ERTL-Modell hat fälschlicherweise die Nummer 5683 statt 56831.
- Toads Hornby- und Bachmann-Modelle stellen ihn fälschlicherweise als einen 20-Tonnen-Bremswagen dar.
- Toads Holzeisenbahn-Modell gehörte zu den Modellen, die 2007 Teil der Bleifarbenkrise waren.
- Bei den Days Out with Thomas-Veranstaltungen wurde sein Gesicht von der Klasse 40 getragen.
- Toads Gesichter werden auch häufig auf anderen Arten von Bremswagen verwendet, darunter SR 25-Tonnen „Pillbox“ Wagen, SR 25-Tonnen „Queen Mary“ Wagen, LMS 20-Tonnen-Bremswagen, BR 20-Tonnen-Bremswagen und BR 20-Tonnen „Shark“ Wagen. Abhängig von der Eisenbahn sollen diese Wagen manchmal Toad selbst darstellen, manchmal handelt es sich aber auch nur um generische Bremswagen mit dem gleichen Gesicht.